Autor-Archiv für wario

Bedungener Vertragszweck – zum Kündigungsgrund des § 30 Abs 2 Z 7 MRG 9Ob 28/09x

Februar 28, 2015 9:50 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die tatsächliche Ausgestaltung des Geschäftslokals kann für die Auslegung des Mietvertrags relevant sein.


Beendigung eines Alleinvermittlungsvertrages durch vorzeitige Auflösung 3Ob 22/09w

Februar 28, 2015 9:50 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Liegt kein wichtiger Grund für die vorzeitige Auflösung eines Alleinvermittlungsauftrages vor, so kann bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen nach allgemeinen... Artikel ansehen


Bereicherungsanspruch wegen unrichtig gelegter Abrechnung – zur Aktiv- bzw Passivlegitimation der Wohnungseigentümer bzw des Verwalters 5Ob 54/09s

Februar 28, 2015 9:49 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Ein Bereicherungsanspruch richtet sich grundsätzlich gegen den Empfänger der Leistung, also gegen denjenigen, dem die Leistung zukommen sollte und nicht... Artikel ansehen


Der Umfang des Benützungsrechtes durch den Mieter 5Ob 61/09w

Februar 28, 2015 9:49 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Eine Kombination der Bestimmungen des § 8 Abs 2 MRG und § 18c MRG kommt schon wegen ihrer unterschiedlichen Eingriffsqualität in Rechte eines... Artikel ansehen


Die Pflichten der Anrainer gem §93 StVO 2Ob 217/08p

Februar 28, 2015 9:49 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

§ 93 StVO ist auf die innerhalb der Wohnanlage einer Eigentümergemeinschaft befindlichen Gehwege nicht anzuwenden.


Die Rechtswirksamkeit eines Beschlusses gem §24 Abs 6 WEG 5Ob 57/09g

Februar 28, 2015 9:48 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Verständigung eines Wohnungseigentümers zur Stimmabgabe bei einem Umlaufbeschluss ist an die Anschrift des Wohnungseigentumsobjekts vorzunehmen, sofern der Wohnungseigentümer nicht... Artikel ansehen


Die Sicherung des Ranges eines Wohnungseigentumbewerbers zum Schutz gegen nachfolgende Veräußerung oder Belastung 5Ob 18/09x

Februar 28, 2015 9:48 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Der durch die Anmerkung Gesicherte soll durch die Löschung der Zwischeneintragungen so gestellt werden, wie wenn sein Recht schon im... Artikel ansehen


Die Vertretung der Eigentümergemeinschaft § 18 WEG 5Ob 230/08x

Februar 28, 2015 9:47 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Der Verwalter kann als vertretungsbefugtes Organ der Eigentümergemeinschaft selbst wiederum rechtsgeschäftlich eine Vollmacht (Ermächtigung) erteilen.


Die Verwendung von Wohnungsteilen zur Berufsausübung 7Ob 5/09z

Februar 28, 2015 9:47 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Der Umstand, dass in einer gemieteten Wohnung einzelne Räume etwa für eine ärztliche Praxis des Mieters verwendet werden, ändert nichts... Artikel ansehen


Die Willensbildung durch Beschlüsse in der Eigentümeregemeinschaft gem § 24 WEG 5Ob 76/09a

Februar 28, 2015 9:47 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Der Verwalter einer Eigentümergemeinschaft muss eine nicht auf einem wirksamen Mehrheitsbeschluss beruhende Kündigung seines Verwaltungsverhältnisses nicht gegen sich gelten lassen.