Autor-Archiv für wario

Die ordentliche und richtige Abrechnung durch den Verwalter gem § 20 Abs 3 WEG 2002 5Ob 27/09w

Februar 28, 2015 9:46 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die von der Eigentümergemeinschaft an Reinigungskosten tatsächlich geschuldeten Beträge können im Allgemeinen nur jene sein, die auf einer rechtswirksamen Vereinbarung... Artikel ansehen


Die stillschweigende Erneuerung eines Bestandvertrages nach §1114 ABGB 1Ob 223/08p

Februar 28, 2015 9:46 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Trotz des Begriffs Erneuerung in § 1114 ABGB handelt es sich um eine Verlängerung, also die Fortsetzung des alten Vertrags.


Die Überlegungsfrist zum Schutz vor Überrumpelung – zur Auslegung des Begriffs? am selben Tag? in § 30a KSchG 4Ob 45/09k

Februar 28, 2015 9:45 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Auslegung des § 30a Abs 1 KSchG nach Wortlaut, Zweck sowie Ausnahmecharakter.


Einholung von mindestens 3 Angeboten bei Anschaffung einer Schneefräse? 5Ob 274/08t

Februar 28, 2015 9:45 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Neuanschaffung eines defekten der Hausbewirtschaftung dienenden Geräts ist weder eine Erhaltungs- noch eine Verbesserungsarbeit; von § 20 Abs 4 WEG werden... Artikel ansehen


Entfall des Provisionsanspruches iSd § 7 Abs 2 MaklerG iZm falscher Information hinsichtlich des möglichen Verkaufspreises durch den Makler 7Ob 157/09

Februar 28, 2015 9:45 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Ein wichtiger Grund iSd § 7 Abs 2 MaklerG liegt insbesondere auch dann vor, wenn die Nichtausführung des Geschäfts gerade auf ein... Artikel ansehen


Gemeinsames Wohnungseigentum der Partner gem § 13 WEG 5Ob 4/09p

Februar 28, 2015 9:44 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die (Real-)Teilung ins Wohnungseigentum durch Begründung einer Eigentümerpartnerschaft ist zulässig.


Ist ein Miteigentümer berechtigt, das einem anderen Wohnungseigentümer zur ausschließlichen Nutzung zugewiesene Wohnungseigentumsobjekt (hier: KFZ-Abstellplatz) kurzfristig (hier: zum Ein- und Aussteigen am Nachbarparkplatz) mitzubenützen? 5Ob 71/09s

Februar 28, 2015 9:44 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Wenn die sinnvolle Nutzung von ausschließlich zugewiesenen Wohnungseigentumsanteilen nur dann möglich ist, wenn Miteigentumsanteile anderer kurzfristig – ohne weitere Beeinträchtigung... Artikel ansehen


Kollision zwischen einem Bestandrecht an der gesamten Liegenschaft und einem zuvor durch Nutzungsvertrag eingeräumten Recht auf jederzeitigen freien Zutritt zu Mobilfunksendeanlagen am Dach 1Ob 99/09d

Februar 28, 2015 9:44 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Im rechtsgeschäftlichen Verkehr sind nicht nur absolute Rechtspositionen Dritter zu respektieren, sondern auch bloß obligatorische Rechte, sofern diese bekannt oder... Artikel ansehen


Kostenersatz einer schadhaft gewordenen Therme 9Ob 57/08k

Februar 28, 2015 9:43 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Im Geltungsbereich des § 3 MRG besteht keine gesetzliche Verpflichtung des Vermieters zur Erneuerung einer schadhaft gewordenen Therme.


Mieterhaftung nach § 1111 ABGB 8Ob 44/09t

Februar 28, 2015 9:43 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

§ 1111 ABGB legt fest, dass der Mieter haftet, wenn ihn an der Beschädigung des Mietgegenstands oder der ?missbräuchlichen‘ Abnutzung ein... Artikel ansehen